Peter Theuretzbachner – Altenbetreuung in den Bezirken Gänserndorf, Bruck an der Leitha, Schwechat, Mistelbach, Korneuburg und in Wien

Unsere Altenbetreuung beschäftigt hochmotivierte und einfühlsame Pflegekräfte, die sämtliche Betreuungszeiten und Betreuungsmaßnahmen gewissenhaft dokumentieren. Regelmäßige Qualitätskontrollen sichern das kontinuierlich hohe Niveau unserer Leistungen.

Beste Qualifikation, faire Kosten

Die Vitalbetreuung Peter Theuretzbachner arbeitet mit einer Pflegeschule zusammen, in der neue Betreuungskräfte in einer zehnwöchigen Diplomausbildung auf ihre Aufgabe vorbereitet werden. Aber auch erfahrene Betreuungskräfte werden von uns immer wieder nachgeschult. Neben dem Fachwissen legen wir bei der Auswahl unserer BetreuerInnen großen Wert auf deren menschliche Qualitäten wie Geduld und Einfühlungsvermögen. Alle PflegerInnen müssen ausreichende Deutschkenntnisse vorweisen, sodass nicht nur Alltagskonversationen geführt werden können, sondern im Notfall auch eine rasche Kontaktaufnahme mit dem Rettungsdienst erfolgen kann. Abgerechnet wird auf selbstständiger Basis über eine Honorarnote, wobei sich die Höhe des Tagessatzes nach dem Betreuungsaufwand und der Ausbildung der BetreuerInnen richtet. Die Untergrenze liegt bei etwa 50 € zuzüglich Sozialversicherungsabgabe und Fahrtkosten.

Fördermöglichkeiten

Gerne informieren wir Sie von der Altenbetreuung Theuretzbachner im Hinblick auf Fördermöglichkeiten seitens des Sozialministeriums. Die Kriterien dafür können Sie hier einsehen: www.sozialministeriumservice.at

Das Ausmaß des Pflegegeldes hängt vom Pflegebedarf ab, wobei insgesamt 7 Stufen vorgesehen sind. Informationen dazu finden Sie hier: www.pensionsversicherungsanstalt.at


Natürlich beraten wir Sie aber auch gerne persönlich in der Vitalbetreuung Peter Theuretzbachner Bad Pirawarth, Bezirk Gänserndorf. Zögern Sie nicht und kommen Sie mit Ihren Fragen auf uns zu!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.